Überblick der Angebote
Eltern-Kind-Pass Beratungsgespräch
Das Eltern-Kind-Pass-Gespräch findet zwischen der 18. (17+0) und 22. (21+6) Schwangerschaftswoche statt und wird vollständig von der Krankenkasse übernommen. Wir sprechen über deine Schwangerschaft, die bevorstehende Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby. Auch Erfahrungen aus früheren Geburten können Platz finden. Es gibt ausreichend Raum für Fragen, Wünsche und Sorgen – damit du dich gut vorbereitet und sicher fühlst
Schwangerenvorsorge
Zusätzlich zu den gynäkologischen Untersuchungen kannst du die Schwangerenvorsorge bei mir in Anspruch nehmen. Dabei steht eine persönliche, ganzheitliche und medizinisch fundierte Begleitung im Mittelpunkt.
In einem ausführlichen Gespräch besprechen wir alle vorhandenen Befunde. Ich kontrolliere deine Vitalwerte sowie die deines Babys, höre die kindlichen Herztöne ab und dokumentiere diese.
Darüber hinaus nehmen wir uns Zeit für deine Themen: Ernährung, körperliche Veränderungen, Sexualität und vieles mehr.
Stillberatung in der Schwangerschaft
Ein guter Stillbeginn kann bereits in der Schwangerschaft unterstützt werden. Auf Wunsch biete ich ab der 28. Schwangerschaftswoche eine Still- und Laktationsberatung an. Dabei sprechen wir über deine Vorstellungen, mögliche Erfahrungen und grundlegende Informationen rund ums Stillen.
Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett ist eine körperlich und emotional sehr aufregende und herausfordernde Zeit, in der ich euch individuell begleite. Die Gesundheit von Mutter und Kind stehen hierbei an erster Stelle und mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir gemeinsam euren persönlichen Weg finden.
Ich begleite euch einfühlsam und individuell, damit ihr euren ganz eigenen Weg finden könnt.
Im Mittelpunkt stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Neben körperlicher Regeneration, emotionaler Stabilität und Bindung ist mir eine ruhige Atmosphäre und ausreichend Zeit für alle Fragen besonders wichtig.
Der körperliche Gesundheitszustand von beiden wird achtsam überwacht.
Hebammenvisiten stehen allen Familien in den ersten 8 Wochen (Spontangeburt) bzw. 12 Wochen (Kaiserschnitt) zu und werden etwa zur Hälfte von der Krankenkasse rückerstattet.
Babyheilbad nach Meissner
Im Rahmen der Wochenbettbetreuung oder als Einzelleistung biete ich das Babyheilbad/Bondingbad nach Brigitte Meissner an. Dieses warme, beruhigende Bad hilft, Unruhe oder Geburtstraumata sanft zu verarbeiten. Es stärkt das Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Nähe – ein liebevolles Ritual, das Bindung, Vertrauen und Entspannung fördert.
Still- und Laktationsberatung
Während der gesamten Stillzeit kannst du jederzeit eine Stillberatung in Anspruch nehmen. Dabei geht es um fachkundigen Austausch, praktische Tipps und individuelle Unterstützung. Frühzeitige Beratung kann Stillschwierigkeiten vorbeugen und dir Sicherheit sowie Selbstvertrauen schenken.
Beikostberatung
Gerne berate ich euch vor dem Beginn der Beikosteinführung. Wir besprechen den richtigen Zeitpunkt, die Beikost-Reifezeichen, die Form der Beikost, sowie das Weiterstillen bzw. die Flaschennahrung.
Abstillberatung
Der richtige Zeitpunkt zum Abstillen ist sehr individuell. Egal ob dein Kind noch klein ist oder schon älter – ich begleite euch achtsam und wertfrei bei diesem Prozess.
Ob teilweises oder komplettes Abstillen: Gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir, deinem Kind und euren Bedürfnissen passt. Mein Ziel ist es, euch mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und praktischer Unterstützung zu begleiten, damit ihr diesen Schritt in Ruhe und Sicherheit gehen könnt.
Babymassage-Hausbesuche
Neben Babymassagekursen biete ich auch Babymassage-Hausbesuche an, damit ihr die entspannende Wirkung der Babymassage in eurer vertrauten Umgebung genießen könnt. Massagen stärken die Bindung, fördern die Entwicklung und schenken sowohl Babys als auch Eltern Geborgenheit.
Trauerbegleitung
Manche Wege verlaufen anders, als man es sich vorstellt. In dieser besonders sensiblen Zeit begleite ich euch mit offenem Herzen. Gefühle wie Schmerz, Wut, Hilflosigkeit oder Ratlosigkeit dürfen hier Raum haben. Trauerbegleitung ist keine Therapie, sondern ein unterstützendes, einfühlsames Angebot, bei dem ich gerne für euch da bin.